Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Buchung:
1.1 Die Reservierung / Buchungsbestätigung erfolgt per E- Mail oder Post und enthält die Vorgehensweise, Fristen, Bankverbindung, Nebenkosten etc.
1.2 Bezahlung
Die Buchung erhält mit der Anzahlung (Kaution) ihre verbindliche Gültigkeit. Wird die Anzahlung lt. Buchungsreservierung nicht termingerecht bezahlt, so ist die Reservierung nicht gültig, das
Ferienhaus/ Ferienwohnung kann anderweitig vermietet werden.
1.3 Die Termine bezüglich der Bezahlung entnehmen Sie bitte der Buchungsreservierung.
1.4 Sofort nach Buchungseingang der Anzahlung (Kaution) erhalten Sie die beidseitig verbindliche Buchungsbestätigung und die Buchungszeiten werden im Belegungskalender
dokumentiert.
1.5 Sollte der Anreisetag weniger als 14 Tagen sein, ist der gesamte Preis sofort zu überweisen.
2. Ankunft- und Abreisezeiten
2.1 Die Ankunfts- und Abreisezeiten entnehmen Sie bitte der Buchungsreservierung.
2.2 Die Abreise sollte bis 10:00 Uhr erfolgen, damit die Reinigungsarbeiten ausgeführt werden können. Ggf. sind andere Absprachen möglich, sofern das Ferienhaus / die Ferienwohnung
nicht am gleichen Tag wieder vermietet ist.
3. Beschädigungen
3.1 Verursachte Schäden / Beschädigungen am Inventar, an den Fahrrädern, der Ferienwohnung/ Ferienhaus sind bitte dem Vermieter sofort mitzuteilen.
In der Regel können größere Schäden über die private Haftpflichtversicherung reguliert werden.
4. Nebenkostenabrechnung
4.1 Abführung der Kurabgaben der Gemeinde Scharbeutz werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen durchgeführt, die Meldescheine werden von uns (Vermieter) ausgefüllt und an die Gemeinde
Scharbeutz weitergeleitet.
Näheres ergibt sich aus der Satzung der Gemeinde Scharbeutz über die Erhebung einer Kurabgabe, auf die hiermit verwiesen wird.
4.2 Die Kurabgabe (Ostseecard) wird vor Ort bei Ankunft beglichen, Sie erhalten vom Vermieter die Ostseecard ausgehändigt.
4.3 Stromablesung erfolgt bei Ankunft und bei Abreise , anfallende Stromkosten werden bei Abreise vor Ort beglichen.
4.4 Schlüsselkaution je 50,00€ pro Wohnung (Ferienhaus 100,00€) vor Ort, diese erhalten Sie bei Abreise zurück.
5. Tiere
5.1 Mit Rücksicht auf Allergien nicht gestattet.
6. Schäden und Verluste
6.1 Der Vermieter haftet in keiner Weise für Verluste am Eigentum von Gästen.
Für Schäden an Fahrzeugen übernehmen wir keine Haftung!
Eltern haften für Ihre Kinder !!!
7. Ablehnungsrecht
7.1 Der Vermieter hält sich das Recht vor, einem Gast den Zugang zum Haus bzw. eine Unterbringung zu verweigern, wenn bei der Ankunft die begründeten Ansicht vorliegt, dass dieser
Gast unter Einfluss von Alkohol und/oder Drogen steht oder sich bedrohlich oder ausfallend verhält.
8. Stornierung der Buchung
8.1 Bei Stornierung bis 90 Tage vor der Ankunft ist ein Rücktritt möglich.
8.2 Die Kaution (100,00€) wird einbehalten und es fallen keine weiteren Gebühren an, es besteht dann aber die Möglichkeit einen neuen späteren Buchungstermin zu vereinbaren, die
Kaution wird dann verrechnet.
8.3. Wenn die Stornierung nach der 90 Tageregelung
eintritt, gelten nachfolgend die "Rechte und Pflichten aus dem Buchungsvertrag".
8.4 Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittversicherung!
9. Salvatorische Klausel
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten also entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.".